9. Oktober 2025
Dass man als Fußgänger oder Radfahrer von einem größeren LKW an einer Kreuzung nicht gesehen werden kann, durften die Dritt- und Viertklässler vor Ort selber testen. Ein größeres Fahrzeug der örtlichen Feuerwehr diente als LKW. Zunächst stellten alle Schüler Pylonen rund um das Fahrzeug auf, an denen sie vermuteten, dass der Fahrer sie im Fahrzeug nicht sehen kann. Im Anschluss stellte sich die gesamte Klasse so neben das Fahrzeug, dass sie vom Fahrer nicht gesehen werden konnten. Jeder Schüler nahm dazu einzeln auf dem Fahrersitz Platz und konnte sich selber davon überzeugen. Zuletzt gab es noch wichtige Tipps, damit ich als Radfahrer möglichst nicht in diesen Toten Winkel hineingerate, nämlich ein genügend großer Sicherheitsabstand zum Fahrzeug oder das Warten hinter einem LKW, wenn dieser nach rechts abbiegen möchte.
Wir bedanken uns herzlich bei der Feuerwehr für ihre Unterstützung und dem ADAC für diesen wertvollen Vormittag im Dienste der Sicherheit unserer Kinder!